- Home
- Das Konzept
- Der KulturKontakte-Preis
- Die Veranstaltungsreihe
- KulturKontakte 2019
- KulturKontakte 2018
- KulturKontakte 2017
- Presse
- Filme
- Fotogalerie
- Präsentation
- Archiv
- Kontakt
Am Mittwoch, den 21. August 2013 fand um 12:30 Uhr das
Diskussionsforum der KulturKontakte
„Kultur im ländlichen Raum – Gegenwart und Zukunft“ im
Springhornhof, Tiefe Str. 4, 29643 Neuenkirchen im Heidekreis statt.
Welche Rolle spielt die regionale Identität als Standortfaktor für Kultur, Tourismus, Gewerbe und Industrie? Welche Rolle spielt dabei die Landschaftskunst in einem europäischen Netzwerk? Die Gründung des Europäischen Netzwerkes LandschaftsKunst ist der aktuelle Anlass für das diesjährige Diskussionsforum der KulturKontakte im Springhornhof unter dem Titel KunstLandschaft und regionale Identität – erstmals in internationaler Besetzung und im direkten Anschluss an die Auftaktveranstaltung für das Europäische Netzwerk LandschaftsKunst
Einführungsreferat
Kunst Landschaft und regionale Identität -
Art Landscape and Regional Identity
Prof. Dr. sc. ETH Udo Weilacher, TU München.
Prof. Dr. Edgar Kreilkamp, Leiter Schwerpunkt Tourismusmanagement
Leuphana Universität, Lüneburg,
Peter Murray, Direktor des Yorkshire Sculpture Parks, England
Helma Spöring, Erste Kreisrätin des Landkreises Heidekreis
Moderation:
Rudolf Krieger, NDR-Kulturredaktion, Landesfunkhaus Hannover.